Erdpfeiler

Erdpfeiler
земляная пирамида

Deutsch-Russisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Erdpfeiler" в других словарях:

  • Erdpfeiler — (Erdpyramiden), s. den Text zur Tafel »Erosion« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erdpfeiler — Erdpfeiler, Erdpyramiden, spitzkegelförmige Säulen von diluvialem Lehm, meist mit einem Gesteinsstück auf der Spitze, durch das sie vor dem Einfluß der atmosphärischen Niederschläge beschirmt werden, durch Erosion entstanden, bes. in Colorado,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abtragung — ist neben der Sedimentation eine der beiden Grundformen geomorphologischer Prozesse. Dabei wird Lockermaterial des geologischen Untergrundes durch verschiedenartige Kräfte in Bewegung gesetzt. Die Abtragung kann flächenhaft (Denudation) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdpyramide — Steinegger Erdpyramiden Rittner Erdpyramiden …   Deutsch Wikipedia

  • Erdpyramiden — Steinegger Erdpyramiden Rittner Erdpyramiden …   Deutsch Wikipedia

  • Erdpyramiden — (Erdpfeiler), s. den Text zur Tafel »Erosion« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erosion — Auf die Wirkung der Erosion ist die Abwechselung von Berg und Tal, die Bildung der Stromtäler sowie die eigentümliche Form der meisten Berge im wesentlichen zurückzuführen, s. Text auf Rückseite der Tafel Bergformen III. Täler lediglich durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rutschungen — (slips; éboulements; franamenti). Inhalt: Begriff. Ursachen. Vorbeugende und nachträgliche Gegenmaßregeln im allgemeinen. – A. Einschnittsrutschungen. 1. Auf Gleitflächen. Gegenmaßregeln: a) Entlastung der Rutschfläche; b) Vermehrung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Erdpyramide — Erd|py|ra|mi|de 〈f. 19〉 Erdpfeiler, pfeilerartige Abtragungsform aus Blocklehm, vulkanischen Tuffen u. a. Gesteinen, die durch aufliegende Gesteinsblöcke vor der Zerstörung bewahrt blieben * * * Erd|py|ra|mi|de, die (Geol.): steile, turm od.… …   Universal-Lexikon

  • Erdpyramiden — Erdpyramiden,   Erdpfeiler, säulen bis kegel und nadelartige Erosionsformen in geröll und blockdurchsetzten, durch Kalk oder Tongehalt standfesten Lockergesteinen (Moränen, Tuff, Seekreide); sie entstehen besonders an Steilhängen durch starke… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»